Aus wahlrechtlichen Gründen kandidiere ich nicht in Allerheiligen-Süd, wo ich wohne.
Dennoch möchte ich auch für den Wahlkreis 20 eine Wahlempfehlung abgeben.

Wer ist auch hier in Allerheiligen Süd aktiv. Natürlich meine Wenigkeit. Mein Kandidat Arno Kandler ist in Elvekum aktiv und macht dort für mich den Wahlkmapf. Die Gründe dafür sind kompliziert.

Gesunden Menschenverstand plakatiert eine Partei.
Wer einen gesunden Menschenverstand bestitzt, wählt diese Partei nicht, die von verurteilten und verdächtigten Kriminellen durchzogen ist.
Höcke – endgültig verurteilt vom Bundesgerichtshof
Krah – Immunität aufgehoben
Brandner – Immunität aufgehoben
Ich habe einen gesunden Menschenverstand und ich fordere die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Rosellen, Allerheilgen-Süd, Schlicherum und Bettikum auf, auch diesen zu nutzen.

Wählen Sie die demokratischen Parteien – auch wenn Sie mich nicht wählen wollen.

Aber wählen Sie nicht die Parteien des linken und rechten Randes.

Überlegen Sie auch, wer hier bei uns im Ort präsent und aktiv ist: das sind sicherlich keine Kleinparteien oder Wählervereinigungen.

Wen kennen Sie auf dem Wahlzettel für die Stadtratswahl? An wen würden Sie sich wenden, wenn Sie ein Anliegen haben?
Kandler, Arno (SPD) – Mitglied überall im Schützenwesen und bekannt aus Elvekum

Schuler,Guido (CDU) – sorry in der letzten Legislaturperiode habe ich keinen einzigen Wortbeitrag im Rat, in einem Ausschuss oder Drittgremium wahrgenommen.
Im Bundestag nennt man sowas Hinterbänkler.
Kurz vor der Wahl Schützenfeste und Flyer. Wer kennt ihn?

Rombouts, Antonius (Grüne) – den habe ich tatsächlich letztens vor meiner Haustür getroffen. Wer also nicht SPD wählen will, meine Empfehlung.

Odenkirchen-Akin (AfD), wohnt in 41462
Dr. Wirth, Christian (FDP)
Stiels, Florian (Linke), wohnt in 41466
Matula, Fabienne (UWG), wohnt in 41466
Breuer, Helene (Tierschutz), wohnt in 41466, Jahrgang 1939 – das soll keine Alterdiskreminierung sein
Altin, Serkan (Aktiv für Neuss)
Strauß, Jan (Die Partei) – mit dem bin ich m.E. zufällig mit dem NeMo zum Fackelzug gefahren
Piplak, Nadine (BSW=
Joecks, Frederic (Neuss jetzt!), der beste Freund und Trauzeuge meines Sohnes, der sich einfach hat bequatschen lassen, weil die Wählergemeinschaft einfach 29 Kandidierenden bräuchte.

Ich kenne tatsächlich von den „anderen Parteien“ genau zwei und als jemand der seit mehr als 20 Jahren im Politikgeschehen der Stadt und hier im Stadtteil unterwegs ist, ist das schon eine Erkenntnis.

Gesunden Menschenverstand plakatiert eine Partei.

Wer einen gesunden Menschenverstand bestitzt, wählt diese Partei nicht, die von verurteilten und verdächtigten Kriminellen durchzogen ist.

Höcke – endgültig verurteilt vom Bundesgerichtshof

Krah – Immunität aufgehoben

Brandner – Immunität aufgehoben

Ich habe einen gesunden Menschenverstand und ich fordere die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Allerheiligen & Elvekum auf, auch diesen zu nutzen.

Wählen Sie die demokratischen Parteien – auch wenn Sie mich nicht wählen wollen.

Aber wählen Sie nicht die Parteien des linken und rechten Randes.

Überlegen Sie auch, wer hier bei uns im Ort präsent und aktiv ist: das sind sicherlich keine Kleinparteien oder Wählervereinigungen.

Wen kennen Sie auf dem Wahlzettel für die Stadtratswahl? An wen würden Sie sich wenden, wenn Sie ein Anliegen haben?

Köster, Jessica (CDU)

Hildebrandt, Ralph-Erich (SPD)

Böttner, Lars (Grüne)

Schmitz, Maximilian (AfD), wohnt in 41460

Land, Christian (FDP)

Bajic, Adrian (Linke), wohnt in 41462

Giantamidis, Christos (UWG)

Bednarek, Justyna (Tierschutz), wohnt in 41466

Altin, Murat (Aktiv für Neuss)

vom Dorff, Gabriele (BSW)

Klinkicht, Tom (Neuss jetzt!), wohnt in 41469

Ich kenne tatsächlich von den „anderen Parteien“ genau drei und als jemand der seit mehr als 20 Jahren im Politikgeschehen der Stadt und hier im Stadtteil unterwegs ist, ist das schon eine Erkenntnis.

Am Freitag, dem 22.8.2025, von 17 bis 18:30 laden Sie Horst Fischer, Arno Kandler und ich zu einem Gespräch an unserem Infostand an der Bushaltestelle neben dem Rewe in Allerheiligen ein

Kommen Sie vorbei.

Mit Bürgermeister Reiner Breuer und dem Stadtverordneten und Vorsitzenden der SPD Rosellen stehen zwei erfahrene und bürgernahme Personen wieder für Allerheiligen bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 zur Wahl.

Wir sind stets für alle Anliegen des Stadtteils ansprechbar – melden Sie sich einfach bei Herrn Hildebrandt.

Gehen Sie wählen und geben Sie uns beiden wieder Ihr Vertrauen für fünf weitere Jahre.

Bürgernah für Allerheiligen

Heute war die vermeintlich letzte Sitzung des Schulausschusses der 17. Ratsperiode der Stadt Neuss, den ich als Vorsitzender leiten durfte.

Lt. der Nummerierung eigentlich die 25. Sitzung, was nicht stimmt, denn es gab zwei abgesagte Sitzungen und zwei Nummerierungsferhler, die mir nicht aufgefallen sind.

Insofern waren es 21 Sitzungen.

Mein Ziel war – da ich in den vorherigen drei Ratsperioden fast immer bis knapp 22 Uhr getagt habe – immer 19 Uhr also 2 Stunden.

die kürzeste Sitzung war am 7.6.2022 mit 40 Minuten nach einer gemeinsamen Sitzung mit dem JHA (den Frau Benary geleitet hat)

die längeste Sitzung war am 29.11.2021 mit 4:57 und einem Ende um 21.57 – das war natürlich das letzte Ende

außerhalb der Folgesitzung war das früheste Ende um 18:10 am 1.3.2022

Inbesondere heute nicht – die genauen Zeiten habe ich noch nicht, aber ich schätze dreieinhalb Stunden.

Nun zu meiner Statistik

die Zeiten der heutigen Sitzung sind von mir nur geschätzt, daher auch die folgende Durchschnittszeit

Über alle SItzungen hat der SchuA in dieser Ratsperiode 2:28 Stunden getagt

Immerhin habe ich 7 mal meine Zielvorgabe von 19 Uhr erreicht.

Der Median lag bei 2:38, d.h. es ist mir gelungen, es in der Regel häufiger vor 19:38 zu beenden als danach.

Auf der Mitgliederversammlung der SPD Neuss wurde sowohl das Tableau für die Wahlkreise als auch die Reserveliste beschlossen.

Erneut wurde ich für den Wahlkreis 26 Allerheiligen mit 96,5% als Wahlkreisbewerber gewählt. Mein Ziel ist es natürlich den Wahlkreis wieder wieder wie 2004 und 2009 direkt für die SPD zu gewinnen.

Am 12.6.2025 werden ich in der Kita Zauberhügel mit Bürgermeister Reiner Breuer einen Dialogtermin für Allerheiligen und Elvekum anbieten, um Ihre Wünsche an den Bürgermeister und mich zu artikulieren.

Im Neubau der Kita Räuberhöhle entstehen 75 Betreuungsplätze.

Kita Räuberhöhle Grafik
Kita Räuberhöhle Argumente

Es war eines unserer wichtigsten Ziele nach der Kommunalwahl: Die schnellere Sanierung und der Bau von Schulen und Kitas. Und durch die von uns durchgesetzte Neustrukturierung des städtischen Gebäudemanagements können jetzt jedes Jahr mehr Schulen und Kitas saniert werden. Alleine in diesem Jahr können 115 Millionen Euro verbaut werden – 45 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Davon profitiert jetzt auch die Kita Räuberhöhle in Allerheiligen.

Weiterlesen

Das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen ergibt: Alle Schülerinnen und Schüler können die gewünschte Schulform besuchen. Ein Erfolg von uns und Bürgermeister Reiner Breuer.

Anmeldezahlen

Die Stadt Neuss hat heute die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen bekannt gegeben . „Wir sind als SPD Neuss sehr froh, dass unsere Politik wirkt und wie in den vergangenen Jahren wieder alle Schülerinnen und Schüler einen Platz an ihrer gewünschten Schulform erhalten können“, sagt unser Stadtverordneter Ralph-Erich Hildebrandt, der Vorsitzender im Neusser Schulausschuss ist. Bei Gymnasien und Gesamtschulen gibt es in gewohntem Maße etwas stärker und etwas weniger stark nachgefragte Schulen. Daher hat es – wie schon in den Vorjahren – wieder ein Koordinierungs-Verfahren gegeben. Besonders hervorzuheben sind die guten Zahlen der Rita-Süssmuth-Realschule. „Das zeigt: Der von uns immer unterstützte Umzug von Holzheim nach Gnadental hat die Schule gestärkt“, so Hildebrandt.

Seit 2019 zählt der Elternwille

Jahrelang konnten Kinder in Neuss nach der Grundschule nicht die Schulform besuchen, die sie sich gewünscht hatten. „Das war mit dem Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2019/2020 erstmals überwunden“, erinnert Ralph-Erich Hildebrandt. Da konnten erstmals alle Schülerinnen und Schüler einen Platz an der gewünschten weiterführenden Schulform erhalten. „Möglich gemacht hat das die Einrichtung weiterer Gesamtschulen, für die wir uns viele Jahre lang gegen den Widerstand der CDU eingesetzt haben“, sagt Ralph-Erich Hildebrandt. In den Jahren 2022 und 2024 ermöglichte zudem die Entscheidung von Bürgermeister Reiner Breuer, eine weitere Klasse am Gymnasium Norf einzurichten, dass der Elternwillen umgesetzt werden konnte.

Unser Einsatz für mehr Gesamtschulen

Vor allem an den Gesamtschulen gab es zuvor immer zu wenige Plätze. In manchen Jahren mussten über 250 Kinder von den Neusser Gesamtschulen abgewiesen werden. Wir als SPD Neuss haben die Gründung der Gesamtschule Nordstadt und der Gesamtschule Norf durchgesetzt. Außerdem haben wir zusammen mit über 10.000 Eltern eine Umwandlung der Comenius-Schule erkämpft. „Als SPD Neuss haben wir uns zusammen mit den Eltern immer für zusätzliche Gesamtschulplätze eingesetzt und mussten dabei gegen die Verhinderungs-Taktik der CDU ankämpfen“, so Ralph-Erich Hildebrandt abschließend.