Autor: Ralph-Erich Hildebrandt
Fröhlichen Nikolaus
Wir in Allerheiligen Ausgabe Dezember 2018
Meine neue Zeitung „Wir in Allerheiligen“ ist seit heute in der Verteilung. In Allerheiligen B2 war ich heute selbst an allen Briefkästen.
Einen schönen ersten Advent
wünsche ich allen
Bürgersprechstunde der SPD Rosellen mit Verena Kiechle für Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum
Bürgersprechstunde mit der Wahlkreisbetreuerin für Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum Verena Kiechle, dem Stadtverordneten und Ortsvereinsvorsitzenden Ralph-Erich Hildebrandt, dem stellvertrenden Landrat Horst Fischer und dem Stadtverbandsvorsitzenden und stv. Fraktionsvorsitzenden Sascha Karbowiak
Norfbachkurier vom 24.11.2018
Das Gymnasium Norf wird sechszügig
Beim letzten Anmeldeverfahren gab es mit den Schulplätzen an der Gesamtschule Norf und am Gymnasium Norf Probleme, weil beide Schulen nur fünfzügig waren und deshalb mehr als 40 Kinder pro Schule abgewiesen werden mussten. Für die Gesamtschule Norf war schon länger die Sechszügigkeit beschlossen. In der heutigen Sitzung des Schul-Ausschusses wurde heute beschlossen: Die Zügigkeit […]
Es wird eine Entspannung der Schulsituation im Neusser Süden geben
Die Gesamtschule Norf wird ab dem nächsten Schuljahr bereits von 5 auf 6 Züge ausgebaut. Die AG Schulentwicklung hat für den Schul-Aussschuss am 9.10.2018 einen Vorschlag erarbeitet, der weitere dringende schulorganisatorische Maßnahmen beinhaltet.Die Schülerzahlen steigen, es gibt schulpolitische Veränderungen, die Sekundarschulen wurden aufgelöst bzw. umgewandelt – und es gibt regionale Unterschiede in der Schülerzahlen. Langfristig […]
Endausbau der Straßen in Allerheiligen B2 beginnt am 8.10.2018
Gute Nachrichten für alle Bewohnerinnen und Bewohner in Allerheiligen B2. Das Tiefbaumanagement teilt mit, dass mit dem Ausbau am 8.10.2018 begonnen wird. Noch beim Nachbarschaftsfest hatte ich auf einen Beginn Mitte nächstens Jahres spekuliert.
Planungsausschuss beschließt Einstieg in das Projekt „Schwarzer Graben“
Im Planungsausschuss ging es heute um unseren Vorschlag für den Einsteig in die Bebauung der im FNP ausgewiesene Fläche „Am Schwarzen Graben“. Ergebnis ist, eine Entwicklung nach Paragraph 34 Abs. 4 BauGB ist laut Verwaltung leider aus verschiedensten Gründen nicht möglich. Der Planungsausschuss hat aber die Verwaltung beauftragt, zunächst ein Moderationsverfahren mit allen Beteiligten zu […]