Neben meinen politischen Aktivitäten im Bezirk bin ich seit einiger Zeit Mitglied im Schul-Ausschuss des Rates der Stadt Neuss.
Heute kommt dieser zu einer Sondersitzung zusammen.
Hierbei geht es insbesondere um die Gründung einer 4. Neusser Gesamtschule. Nach den Vorstellungen der SPD Rosellen soll diese in Norf am Feuerbachweg gegründet werden.

Damit der Neusser Süden endlich auch in den Genuss Gesamtschulplätzen vor Ort kommt.

Am Rande der BZA-Sitzung war zu erfahren, dass die Verwaltung jetzt erst einmal einen Bebauungsplanentwurf erarbeitet, in dem auch die vom BZA aufgestellten Grundsätze berücksichtigt werden sollen.

Bis der alle Fragen für den Entwurf geklärt sind, kann es aber Ende 2014 werden, bis dieser dann dem BZA, dem Planungsausschuss und dem Rat vorgelegt werden kann.

Bei einer gut besuchten Bürgersprechstunde in Rewe-Markt Rosellerheide konnten Kreistagsmitglied Horst Fischer und ich uns die Anliegen der Bürger in Rosellerheide-Neuenbaum anhören.

Besonders die Themen Sparkassenschließung und die Optimierung des Nahverkehrs sind die Themen, die unsere Bürger betreffen.

Wir sind und bleiben dran!

Am Mittwoch, dem 12. Juni 2013, tagt wieder der Bezirksausschuss Rosellen.

Liebe Bürger,
haben Sie Anliegen, Probleme oder Fragen?

Bis zum 2.6.2013 können wir Anträge stellen und bis zum 7.6.2013 Anfragen.

Melden Sie sich bei mir, wenn Sie ein Problem in den Bezirksausschuss bringen wollen.

Leider wird es auch in den nächsten Monaten keine Entspannung für den Verkehr in unseren Ortschaften geben.
Mein entsprechender Vorschlag an strassen.nrw wurde abschlägig beschieden.

Man fürchtet wohl mehr den Stau auf der Autobahn denn in unseren Ortschaften.

Antwort von Strassen NRW auf mein Schreiben

Umso dringender wird eine Entlastung der Verkehrssituation durch eine A57-Auffahrt Delrath, für die wir schon seit 20 Jahren kämpfen. Immer mehr Verkehr rollt auf die Auffahrt Uedesheim zu. So kann es nicht bleiben.

Die Auffahrt Delrath muss dringend kommen.

Gespräch beim Sparkassenvorstand in Neuss: zwar konnte die Schließung der Geschäftsstelle (jetzt kenne ich auch den Unterschied zur Filiale) nicht stoppen – was ich natürlich auch nicht erwartet habe, aber in einem konstruktiven Dialog konnte mir einerseits die Notwendigkeit von solchen Strukturentscheidungen erläutert werden, andererseits konnte ich die Position für Infrastruktur im größten Neusser Stadtbezirk darstellen.
Herr Dr. Gärtner sicherte zu, diese in zukünftige Entscheidungsfindungen einzubeziehen und in diesem Falle auch den Dialog fortzusetzen.