Gerade hat mich der Rat in seiner Sitzung als direkt entsendetes Mitglied in der Aufsichtsrat der Neusser Bauverein AG entsandt.
Tagesordnung des BZA Rosellen
Die Tagesordnung für den BZA Rosellen ist da.
Der BZA Rosellen tagt im Heidezentrum Rosellerheide am Mittwoch, dem 16.12.2015 um 17 Uhr.
Die Sitzung ist öffentlich.
http://pvr.itk-rheinland.de/ratsinfo/neuss/Meeting.html?single=1&year=2015&month=11&mid=3082#current
Tagesordnung für den BZA Norf
Die Tagesordnung für den BZA Norf ist da.
Der BZA Norf tagt im Rathaus Norf (Sitzungssaal 2) am Donnerstag, dem 17.12.2015 um 17 Uhr.
Die Sitzung ist öffentlich.
http://pvr.itk-rheinland.de/ratsinfo/neuss/Meeting.html?single=1&year=2015&month=11&mid=3079#current
Verkehrsicherheit an der Grundschule Allerheiligen
Zusammen mit der Allerheiligener Firmeninhaberin Alexandra Pape-Viktor konnte ich Verkehrssicherheitsbanner für die Grundschule Allerheiligen produzieren lassen, die der kommisarischen Schulleiterin, Frau Schweppe, und ihren Kindern übergeben wurden.
Heute berichtete der Stadt Kurier über die Aktion:
Turnhalle Allerheiligen wird nun ab 10. Dezember als Flüchtlingsquartier verwendet
Bereits am 6.11.2015 hat SPD-Stadtverodneter Ralph-Erich Hildebrandt über entsprechenden Informationen im Rat der Stadt Neuss berichtet.
Wenige Tage später nun die Gewissheit.
Gestern nachmittag wurde zunächst die Lokalpolitik und der SV Rosellen unterrichtet. Kurze Zeit danach gaben Bürgermeister Breuer und Sozialdezernent Hahn eine Presseerklärung ab.
So wird die Sporthalle Allerheiligen vorrübergehend umgenutzt werden müssen. Dazu wird der Sportbetrieb ab dem 1. Dezember in der Halle eingestellt und die Hallenräume zu Wohnzwecken hergerichtet. Das Gebäudemanagement wird den Boden mit einer Abdeckung versehen und die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes, die die Halle betreiben, werden die Sporthalle mit Betten und Trennwänden zur Schaffung eines Mindestmaßes an Privatsphäre für die 300 künftigen Bewohner ausstatten. Ein Hallenteil wird für die Essensausgabe vorbereitet und andere Versorgungsräume werden hergerichtet. Etwa ab dem 10. Dezember können dann die Flüchtlinge dort vorübergehend leben, bis Räume in anderen Flüchtlingsunterkünften bereit stehen. Heute Mittag wurden die Sportvereine, Schulen und die Politik vor Ort über die notwendigen Maßnahmen informiert. Die Verwaltung wird Maßnahmen ergreifen, um den Schulsport sicher zu stellen. Mit den Vereinen werden Alternativen für den Sportbetrieb gesucht.
Im Zuge dieses zweigleisigen Konzeptes werden auch Traglufthallen aufgestellt. Die Stadt hat drei solcher Hallen für jeweils etwa 300 Menschen bestellt. Die Hallen werden, vorbehaltlich technischer Prüfungen, auf dem ehemaligen VfR-Platz an der Hammer Landstraße und auf dem Parkplatz an der Eissporthalle sowie an einem weiteren Standort errichtet. So entsteht Platz für die kurzfristige Aufnahme von etwa 900 Flüchtlingen. Die Verwaltung hofft dadurch, im Februar die Sporthalle in Allerheiligen frei räumen und den Sportlern wieder übergeben zu können.
Neue Dynamik bei der Flüchtlingszuweisung
Auch die NGZ berichtete heute bereits darüber.
So will Neuss Platz für Flüchtlinge schaffen
„Wir müssen nun unsere Ängste und Bedenken erst einmal über Bord werfen. Lasst uns alle anpacken, dass zunächst einmal die Übergangslösung in der Turnhalle für uns gestemmt wird.“, betont dabei Ralph-Erich Hildebrandt.
Für die Freizeitabteilung des SV Rosellen wird es natürlich jetzt besonders schwer, da vielfältige Sportangebote in der Halle angeboten werden. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger von Allerheiligen dem SV hier auch die Treue zu halten und nicht auszutreten. Auch das ist ein Akt der Solidarität“, so Hildebrandt weiter.
Turnhalle in Allerheiligen wird nun doch mit Flüchtlingen belegt
Mit einer neuen Tischvorlage zur heutigen Ratssitzung teilt die Verwaltung geänderte Rahmenbedingungen für die Flüchtlingszuweisung mit.
Daher ist ab Dezember 2015 bis mindestens Ende Januar 2016 (dann sollen Traglufthallen errichtet sein) mit einer Belegung der Turnhalle Allerheiligen zu rechnen.
Der Standort des Standortes Rosellerheide (Nr 27 der Liste) an der Ueckerrather Str wird nun ebenfalls aktiviert, so dass mit einer Fertigstellung im 4. Quartal 2016 zu rechnen ist.
Weitere Informationen entnehme man der Ergänzungsvorlage zur heutigen Ratssitzung:
Spatenstich für die Grundschule Allerheiligen
Am Freitag, 6.11.2015 um 12 Uhr, ist es soweit.
Der Spatenstich für die Grundschule Allerheiligen wird am vorgesehenen Platz erfolgen.
Die Bauzeit soll dann bis Juli 2016 dauern, so dass die Schule mit Beginn ihres zweiten Jahres im Neubau weitergehen kann und die Pavillons abgelöst werden.
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2016/2017 haben 85 Anmeldungen ergeben (St. Peter hat zudem 98 Anmeldungen), so dass die SPD im Schulausschuß (genauso wie CDU/Grüne) beantragen, dass die Grundschule Allerheiligen dreizügig wird und der schon vorgeplante Anbau auch realisiert wird.
Der Neubau soll 8 Klassenräume und 4 Betreungsräume haben, das würde auch für drei weitere Eingangsklassen im Schuljahr 2017/2018 noch ausreichen (2+3+3=8).
Zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 müsste dann aber der Anbau realisiert sein mit 4 weiteren Klassen- und 2 Betreuungsräumen.
Quartiersplätze Allerheiligen B1
Für die Sitzung des BZA Rosellen am 23.9.2015 ist die Ausgestaltung der beiden Quartiersplätze im Baugebiet Allerheiligen B2 auf der Tagesordnung.
Den notwendigen Teil der Beratungsunterlage ist hier angefügt:
Wie finden Sie den Entwurf?
Einwände oder auch positive Reaktionen können Sie mir per Mail bis spätestens Sonntagabend (20.9.2015) mitteilen. Ich nehme die dann in die Beratungen mit.
Ein großer Erfolg für den neuen Bürgermeister Reiner Breuer auch in Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum
Auch in meinem Wahlkreis Rosellerheide (25) konnte Reiner Breuer deutlich gewinnen.
Erstmals wurden alle (!) Wahlkreise mit absoluter Mehrheit gewonnen, das haben wir selbst bei der Landtagswahl 2012 nicht geschafft.
Danke, lieber Bürgerinnen und Bürger dafür, dass Sie für einen Neuanfang in Neuss mitgesorgt haben.
251 NoNi Rosellerheide 54,94 für Breuer
252 TrinitatisKirche 53,99 für Breuer
253 Heidezentrum 56,35 für Breuer
254 St Peter Schule 55,96 für Breuer
259 Briefwahl Rosellerheide 50,92 für Breuer
Jetzt gilt es endlich den Filz auszukehren und mit Transparenz und Mut für eine neue Politik zu sorgen.
Öffentliche Begehung in Allerheiligen B
Schon in der Bauphase der Straßen im Neubaugebiet Allerheiligen B wurde die zu geringe Zahl von öffentlichen Stellplätzen bemängelt.
Da habe ich versprochen, nach den Sommerferien im Rahmen einer öffentlichen Begehung mögliche weitere Stellplätze ausfindig zu machen und deren Einrichtung vorzuschlagen.
Daher findet am
Dienstag, dem 25. August 2015
eine
Öffentliche Begehung
in Allerheiligen B statt.
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Parkplatz an der Einfahrt Am Linckhof zum alten Bach (Rewe) hin.
Außerdem höre ich mir gerne noch weitere Probleme und Sorgen mit den nun fertiggestellten Straßen an.