Die neuste Ausgabe meiner Stadtteilzeitung „Wir in Allerheiligen & Elvekum“ ist in den letzten Wochen an alle Haushalte in Allerheiligen (bis auf Süd und Gier) und in Elvekum verteilt worden.
Hier die Ausgabe für alle Interessenten, die sie nicht erhalten haben, in digitaler Form.
Im Herbst habe ich zusammen mit der Kreistagskandidatin für Allerheiligen Cornelia Lampert-Voscht an den Einfahrten Neusser Landstraße, Horremer Straße und August-Macke-Straße ca. 600 Tulpenzwiebeln gepflanzt.
Damals waren wir uns noch nicht sicher, wie das dann 5 Monate später aussehen wird.
Nun ist es soweit, pünktlich zu Ostern erstrahlen unsere Tulpen in wundervoller Pracht.
Diese Positionen habe ich ausdrücklich mit erarbeitet und unterstützt.
Aus dem Positionspapier der SPD Neuss:
Gerechtere Verteilung der Gewerbeflächen
Bei allen bisherigen Beratungen zum neuen Flächennutzungsplan haben
wir bereits darauf hingewiesen, dass zusätzliche Gewerbeflächen im
gesamten Stadtgebiet gerecht verteilt werden müssen. Mit den angedachten
zusätzlichen Gewerbe- und Industriegebieten in Holzheim, Derikum,
Uedesheim und dem interkommunalen Gewerbegebiet am Silbersee wäre aus
unserer Sicht allerdings keine gerechte Verteilung der Gewerbeflächen im
gesamten Stadtgebiet gegeben.
Gewerbegebiet Derikum nicht weiterverfolgen
„Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die
Gewerbegebietserweiterung in Derikum nicht weiterzuverfolgen“, so Arno
Jansen und Sascha Karbowiak. Dies auch vor dem Hintergrund, dass sich
über 80 Prozent der Flächen in Privatbesitz befinden. Die Eigentümerin
hat bereits angekündigt, die Flächen nicht verkaufen zu wollen. Als
Kompensation schlagen wir vor, kleinere neue Gewerbeflächen zu
schaffen.
Alternative Gewerbeflächen in den Blick nehmen
So wäre es beispielsweise denkbar, die rund zwei Hektar große Fläche
des „illegalen“ Schrottplatzes im Bereich der Morgensternsheide als
kleinere Gewerbefläche auszuweisen. Dies gegebenenfalls ergänzt um ein
interkommunales Gewerbegebiet mit der Stadt Kaarst. Wichtig wäre in
diesem Kontext allerdings, dass die verkehrliche Erschließung des
Gewerbegebietes – wie seinerzeit vorgesehen – über Kaarster Stadtgebiet
erfolgt. Auch das derzeitige Gelände des Unternehmens Maoam ließe sich
nach unserer Einschätzung als modernes Gewerbegebiet dauerhaft sichern,
wenn Maoam sich in Holzheim weiterentwickelt.
Fokus auf Qualität der zu schaffenden Arbeitsplätze richten
Aus unserer Sicht muss zukünftig auch bei dem Verkauf von
Gewerbeflächen umgedacht werden. „Bei dem Verkauf von Gewerbeflächen
muss ab sofort deutlich stärker auf die Anzahl und die Qualität der zu
schaffenden Arbeitsplätze geachtet werden“, sagt der DGB-Vorsitzende Udo
Fischer, der für uns in Holzheim für den Stadtrat kandidiert. Die
Einhaltung sozialer Standards und guter tariflicher Löhne muss zukünftig
bei allen Flächenverkäufen in den Mittelpunkt gerückt werden.
Das Landesverfassungsgericht NRW hat am 23.12.2019 einen Beschluss gefaßt, der am 10.2.2020 durch den Wahlausschuss zu einer Neueinteilung der Wahlkreise geführt hat. Dadurch ändert sich u.a. sehr der Zuschnitt meines Wahlkreises 26: Allerheiligen.
Neuer Zuschnitt (ab 10.2.2020):
Bisheriger Zuschnitt (bis 10.2.2020):
Dieser umfasst die Ortsteile Alt-Allerheiligen, Kuckhof, Allerheiligen Am Linckhof, Allerheiligen B1, Allerheiligen B2, Allerheiligen Rankestraße (B3) und Elvekum.
Die bisher zum WK 26 gehörenden Ortsteile Allerheiligen-Süd (A) und Gier gehören jetzt zum Wahlkreis 20: Rosellen.
Das umfasst die Straßen: Altebrücker Straße August-Macke-Straße Christian-Rohlfs-Straße Ewald-Malzburg-Straße Ewald-Mataré-Straße Graf-Schaesberg-Straße Heinrich-Camperdonk-Straße Heinricht-Nauen-Straße Im Neuenberger Acker Jan-Thorn-Prikker-Straße Max-Ernst-Straße Mommsenstraße (bis zur Lortzingstraße) Otto-Pankok-Straße Peter-Behrens-Straße Wilhelm-Lehmbruck-Straße Will-Hall-Straße
wo ist Ihr Statement gegen die unglaublichen Ereignisse in Thüringen, wo Ihre Partei einen 5% Kandidaten der FDP aus taktischen Überlegungen mit Vorwarnung haben wählen lassen.
Pfui.
Lieber Kollege Fraktionsvorsitzender der Grünen in der CDU/Grünen Koalition Klinkicht,
können Sie weiter mit einer Partei koalieren, die einen Kandidaten unterstützen, den Nazis gewählt haben.
Ein arbeitssames Jahr liegt wieder hinter uns, auch ein Jahrzehnt geht zu Ende. Auch in diesem Jahr war es mir ein Anliegen für Sie hier in unserem schönen Stadtteil als Kümmerer vor Ort zu sein.
Einiges ist erreicht worden, vieles liegt noch vor uns.
In Punkto Bürgerzentrum gibt es erste positive Signale vom Bürgermeister vielleicht eine Lösung zu finden. Unsere Gaststätte Ma(h)lzeit hat wieder geöffnet und das neue Wirtspaar scheint in der Bevölkerung schon gut anzukommen.
Für die Weihnachtszeit 2020 planen wir schon eine kleine Überraschung. Mehr wird aber noch nicht verraten.
2020 ist aber auch ein Wahljahr. Der Rat der Stadt Neuss wird am 13. September neu gewählt. Nachdem ich die Interessen des Stadtbezirks Rosellen und natürlich von Allerheiligen dann sechs Jahre vertreten habe, würde ich mich über ein weiteres Mandat von Ihnen freuen, damit ich meine Arbeit für Sie und unseren Stadtteil erfolgreich fortsetzen kann.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein geruhsames, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Möge auch das Jahr 2020 für Sie ein erfolgreiches werden. Kommen Sie gut in das neue Jahrzehnt.
Ihr Stadtverordneter und Vorsitzender der SPD Rosellen Ralph-Erich Hildebrandt