Artikel der NGZ

Die SPD Rosellen hat im Rahmen der Veranstaltung die Forderung auf Unterstützung für einen Antrag im Schul-Ausschuss am 7.5.2014 gefordert, mit dem ein neuerlicher Anlauf für eine Grundschule Allerheiligen gefordert wird.
Schulausschuss und Rat sollen beschließen:
1. Zum Schuljahr 2015/2016 wird in Allerheiligen eine dreizügige Grundschule gegründet.
2. Das Anmeldeverfahren wird ortsnah in den Räumlichkeiten des Jugendzentrum Allerheiligen oder der Kindertagesstätte Abenteuerland durchgeführt.
3. Die Stadt vereinbart mit dem Schulamt des Rhein-Kreises Neuss, dass das Anmeldeverfahren nicht durch Mitglieder der St. Peter-Schule durchgeführt wird.
4. Die Grundschule Allerheiligen wird mit einer offenen Ganztagsschule ausgestattet, die für mindestens 2/3 der Schülerinnen und Schüler Betreuungsplätze vorsieht.
5. Die für spätere Jahre vorgesehen Baukosten einer Grundschule Allerheiligen im Haushaltsplan des GMN werden auf die Jahre 2015 und 2016 vorgezogen.
6. Bei der Bauausführung wird auf eine mögliche Erweiterbarkeit und ggf. auf eine multifunktionale Bauweise geachtet.
7. Bis zur Fertigstellung des Baus der Grundschule Allerheiligen wird ortsnah in Allerheiligen (und nicht am Standort der St. Peter-Schule Rosellen) in Form einer Übergangslösung ein Baukörper (Container) aufgestellt, in dem der Schulbetrieb der Grundschule Allerheiligen durchgeführt werden kann.

Ich bin gespannt, ob unser Antrag die Unterstützung der anderen Parteien bekommt oder insbesondere die CDU Rosellen nur wieder leere Versprechen macht.

Helau

Ein dreifach donnerndes Nüss Helau, Roselle Helau, Ohlerheiligen Helau 😉

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern tolle und ausgelassene Festtage im Rheinischen Brauchtum.

Am Montag, dem 24. Februar 2014, findet in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr eine Bürgersprechstunde der SPD Rosellen in der Bauernstube Gier, Graf-Schaesberg-Str., Rosellen statt. Als Gesprächspartner für die Bürgerinnen und Bürger stehen der Kreistagskandidat der SPD Rosellen Horst Fischer, die Stadtratskandidatin für Allerheiligen Ina Grothe und der Stadtratskandidat für Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum Ralph-Erich Hildebrandt zu Verfügung.

SPD Rosellen bei der Klausur 2014

In Elvekum kam heute die SPD Rosellen unter Leitung des Vorsitzenden Ralph-Erich Hildebrandt zusammen, um über den Wahlkampf, das Arbeits- und Wahlprogramm für das Jahr 2014 zu beraten. Bei den Diskussionen wurde immer wieder die fehlende Infrastruktur in den Ortschaften deutlich. Hier wird die SPD Rosellen ihre Schwerpunkte mit der Stadtratskandidatin für Allerheiligen Ina Grothe, dem Stadtratskandidaten für Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum Ralph-Erich Hildebrandt und dem Kreistagskandidaten Horst Fischer setzen.
Auch für die vorstehende 50 Jahr-Feier der SPD Rosellen im Jahr 2015 wurden die ersten Planungen vorgenommen.
In der allgemeinen Aussprache über landes- und bundespolitische Themen waren Sicherheitsfragen, Ansiedlung von Gewerbe und Industrie, Verkehr und die Energiewende engagiert diskutiert. Den neuen SPD-Ministern in der großen Koalition wurde bisher eine überaus gute Arbeit bescheinigt.

Heute wurde ich auf der Mitgliederversammlung der SPD Neuss mit großer Mehrheit zum Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt.

Wahlkreis 25 Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum
93 Ja – 3 Nein – 0 Enthaltungen

Platz 11 der Reserveliste
90 Ja – 2 Nein – 2 Enthaltungen

Jetzt geht es um den Sieg im Wahlkreis!

Aus der NGZ vom 7.1.2014:

Gute Nachrichten gibt es für Pendler im Neusser Süden: Nach langem War-ten soll dieses Jahr endlich die Streckenführung der Buslinie 874 verlängert werden, damit sie von der Vellbrüggener Straße aus über eine Stichfahrt den Bahnhof Norf ansteuern kann.
„Der Norfer S-Bahnhof wird ab dem 15. Juni an die Linie 874 angebunden“, sagte ein Sprecher der DB-Rheinlandbus (BVR) auf Anfrage der NGZ. Anders als etwa bei den Stadtwerken, die ihren Fahrplan schon zum Jahreswechsel geändert haben, erfolge die Umstellung bei der BVR erst zum Sommer-„Fahrplandetails werden derzeit erarbeitet“, so der Sprecher.
„Dafür haben wir im Neusser Süden lange gekämpft“, sagt der Rosellener SPD-Politiker Heinz London. Sowohl er als auch sein CDU-Pendant, der Stadtverordnete Sven Schümann, hatten sich für eine bessere S-Bahn-Anbindung stark gemacht, schlussendlich hatte auch der Planungsausschuss einen entsprechenden Beschluss gefasst. „Nicht nur für die Pendler, auch für die Schüler aus den südlichen Stadtteilen wird die bessere Anhindung viele Vorteile bringen“,. sagt London, der selbst die Linie 874 regelmäßig nutzt, etwa um ins Stadtzentrum zu fahren. Bei der Bahn geht es nun darum, die Fahrtzeiten der Regionallinie, die bis nach Dormagen reicht, neu zu strukturieren. Dabei werde die Absicht verfolgt, die Fahrpläne der Busse und der S-Bahn aufeinander abzustimmen, sagte der Sprecher der BVR.